Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation ERÖFFNUNG & LESUNG
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Heinz Janisch,
& Maria Gstättner
& Stefan Heckel

Ich freue mich furchtbar sehr

„In unfreundlichen Zeiten braucht es freundliche Gedichte“, sagt der preisgekrönte Autor Heinz Janisch und präsentiert neue wundersame Geschichten. Wie klingt das schönste Gedicht? Wie das vergesslichste? Und was macht das Gedicht im Bilderbuch?
Ein Lob der Lyrik mit Buchstabenrätsel und Bilderbuchkino – musikalisch begleitet von Stefan Heckel (Akkordeon) und Maria Gstättner (Fagott).

  Restplätze 

Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Linda Wolfsgruber

sieben - die Schöpfung

Lufttiere, Wasserwesen, Kriechtiere, Pflanzen und Bäume... Alles, was die Erde lebendig macht, werden wir nicht malen oder zeichnen, sondern auskratzen. Und uns so unsere eigene bunte Welt kreieren.

  ausgebucht 

Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.10 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung plus

Nach einer kurzen Einführung, in der ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe die große Kinder- und Jugendbuchausstellung erkunden.

  ausgebucht 

Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 11.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Kathrin Steinberger

Der Rosengarten

Kathrin Steinberger erzählt historisch versiert über eine Jugend im Ersten Weltkrieg und von einer mutigen Protagonistin auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung.
Im kriegsgebeutelten Wien kommt die jugendliche Rosa 1916 als „Kostkind“ zu einer verhärmten, aber wohlhabenden Witwe, die heimlich Lebensmittel hortet. Das bringt Rosa in ein moralisches Dilemma. Der „Rosengarten“, ein verlassenes Gasthaus, wird zu ihrem geheimen Zufluchtsort …

  ausgebucht 

Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchausstellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Linda Wolfsgruber

sieben - die Schöpfung

Lufttiere, Wasserwesen, Kriechtiere, Pflanzen und Bäume... Alles, was die Erde lebendig macht, werden wir nicht malen oder zeichnen, sondern auskratzen. Und uns so unsere eigene bunte Welt kreieren.

  ausgebucht 

Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation INTERAKTIVE LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Xaviera Torres

Wenn Haie in die Heia gehen

Schlafen ist unglaublich wichtig – für uns Menschen und für Tiere. Aber was passiert dabei? Schläft man zu Hause im Bett genauso wie im tiefen Meer? Oder mitten im Dschungel, in der Savanne oder am eiskalten Nordpol? Mit Wissenschaftsvermittlerin Xaviera Torres entdecken wir gemeinsam die Geheimnisse des Schlafs.

  ausgebucht 

Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG & WORKSHOP
  • Alter ab 5 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Magda Hassan

Sorgenfalter

Was, wenn Sorgen wie Blätter wären? Wenn du sie falten und fliegen lassen könntest?
Autorin Magda Hassan macht Mut, sich seiner Sorgen anzunehmen, ihnen zuzuhören und von ihnen zu erzählen. Nach der Bilderbuch-Lesung sind alle dazu eingeladen, eigene Sorgenfalter zu basteln.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.30 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation GESCHICHTENTEPPICH
  • Alter alle Altersstufen
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Institut für Jugendliteratur

Wiener Geschichtenteppich

Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, Platz zu nehmen und auf lebendige Art Geschichten und Gedichte kennenzulernen. Angeleitet von einer Vermittlerin kann man dabei auch selbst aktiv werden, (weiter)erzählen, reimen oder sprachspielerisch tätig werden.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation INTERAKTIVE LESUNG
  • Alter 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Lena Raubaum

Ich hab da was für dich

Frisch und leichtfüßig reimt sich Lena Raubaum durch verschiedene Emotionen, hinterfragt sprachspielerisch den oft festgesetzten (Kinder-)Alltag und animiert zum Weiterdichten, Fantasieren und Träumen. Staunen, Schmunzeln und Lachen sind bei der Darbietung der mehrfach ausgezeichneten Autorin jedenfalls vorprogrammiert.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Judith Vrba

Mein Garten! Mein Zuhause!

Luis hatte sich auf einen friedlichen Morgen im Garten gefreut, aber eine Elster macht ihm seine Pläne kaputt. Denn auch sie sieht den Garten als ihr Zuhause …
Ausgehend vom Bilderbuch erkunden wir die Lebewesen des Mikrokosmos Garten und lassen dabei unsere Fantasie spielen. Danach schnappen wir uns Farben, Pinsel und Scheren und drucken Quartettkarten.

  ausgebucht 

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.10 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung plus

Nach einer kurzen Einführung, in der ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe die große Kinder- und Jugendbuchausstellung erkunden.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 11.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation INTERAKTIVE LESUNG
  • Alter 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Christine Knödler
& Benjamin Knödler

Whistleblower Rebels

Was macht Menschen zu Whistleblower*innen? Was treibt sie zu einem derart großen Schritt an? Diesen Fragen nähern sich Benjamin Knödler und Christine Knödler im Austausch mit dem Publikum. Die Autor*innen berichten von ihren Recherchen und persönlichen Begegnungen mit einigen Whistleblower*innen und lassen diese in Interview-Mitschnitten auch selbst zu Wort kommen.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 11.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Leonora Leitl

Held Hermann

1944 in Oberösterreich: Hermanns Vater ist an der Front, der ältere Bruder Feindsender-Hörer. Die Mutter versucht mit viel Kraft, das Familienleben am Laufen zu halten. Zwischen Hitler-Jugend, Wild-West-Romanen und politischem Widerstand begibt Hermann sich auf Helden- und Identitätssuche. In frischer, aufgeweckter Sprache erzählt Leonora Leitl von einem jungen Menschen, für den Krieg alltäglich ist, der aber auch mal kindliche Flausen im Kopf hat.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchausstellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Judith Vrba

Mein Garten! Mein Zuhause!

Luis hatte sich auf einen friedlichen Morgen im Garten gefreut, aber eine Elster macht ihm seine Pläne kaputt. Denn auch sie sieht den Garten als ihr Zuhause …
Ausgehend vom Bilderbuch erkunden wir die Lebewesen des Mikrokosmos Garten und lassen dabei unsere Fantasie spielen. Danach schnappen wir uns Farben, Pinsel und Scheren und drucken Quartettkarten.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation INTERAKTIVE LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Leonora Leitl

Gute Frage, sagt die Buchstabensuppe

Hattest du schon einmal Superkräfte? Wann ist man arm? Fällt dir Teilen leicht? Was ist eigentlich normal? 30 essenzielle (Lebens-)Fragen und tausend Antwortmöglichkeiten. Wir diskutieren und philosophieren gemeinsam über Freundschaft, Zukunftspläne oder was es für ein funktionierendes Miteinander braucht.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG & WORKSHOP
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Raffaela Schöbitz

Da war ich noch nie!

Eine von Fernweh geplagte Schnecke lebt auf dem Kopf einer Ente und macht sich eines Tages auf, die Welt zu entdecken ... In der Lesung lernen wir neben diesen beiden Tieren auch eine Menge kleiner Waldbewohner kennen. Diese lassen wir danach gemeinsam als Blättertiere lebendig werden.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Donnerstag, 8. Mai 2025
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Auf und davon!

Ausgewählte Bilderbuch-Filme

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Jörg Mühle

Als Papas Haare Ferien machten

Es ist zum Haareraufen – wenn man welche hätte! Als Papas Haare eines Morgens beschließen, auch mal was von der Welt sehen zu wollen, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd. Doch im Restaurant findet sich kein einziges Haar in der Suppe und im Blumenladen ist die Haarpracht auch verduftet. Eine genial komische Lesung, bei der Autor und Illustrator Jörg Mühle auch Einblick in seine Arbeit gibt.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Julian Tapprich

Tigerträume

Ein kleiner Vogel mit einer Vorliebe für Katzen und Tagträume macht sich auf den weiten Weg in den Dschungel, um einen Tiger zu finden, dem er seine Traumabenteuer erzählen kann. Und er möchte wissen, wovon Tiger wohl träumen. Im Zeichenworkshop mit Julian Tapprich zeichnen wir verschiedene Tigerträume, wilde Verwandlungen und kleine Bildgeschichten.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.10 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung plus

Nach einer kurzen Einführung, in der ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe die große Kinder- und Jugendbuchausstellung erkunden.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Jörg Mühle

Morgen bestimme ich!

Zwei Freunde spielen, es kommt ein dritter dazu und schon wird gestritten. Wer darf mit wem spielen und wer bestimmt das überhaupt? Jörg Mühle erzählt ungeheuer komisch und mit Augenzwinkern über Alltagserfahrungen, die jedes Kind kennt.
Beim Livezeichnen kann das Publikum dem Autor und Illustrator auch bei der Arbeit zusehen.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.45 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG & WORKSHOP
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Christine Knödler

BücherLiebe - Lesen, Bloggen, Selberschreiben

Lieblingsbücher, Lieblingsfiguren, Lieblingssätze – Hauptsache, Liebe! Hier wird das Lesen in all seinen Facetten auf liebevolle, kreative und unterhaltsame Art und Weise gefeiert. Die Münchner Autorin Christine Knödler gibt Einblick in ihre Recherchen, spielt Mitschnitte aus Interviews ab, liest vor und ist offen für Fragen aller Art. Im Workshop dürfen die Schüler*innen natürlich auch selbst kreativ werden und sich schreibend ausprobieren.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchausstellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 14.30 - 15.30 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation LESE-PERFORMANCE
  • Alter alle Altersstufen
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Institut für Jugendliteratur

Geschichten-Tandler*in

Ob lustig, traurig, witzig, tierisch oder schräg – der/die Tandler*in geht mit einer  Sammlung an abwechslungsreichen Geschichten in der Ausstellung hausieren und hat für viele Stimmungen das passende Buch im Gepäck!

 

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 15.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter ab 7 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Julian Tapprich

Tigerträume

Ein kleiner Vogel mit einer Vorliebe für Katzen und Tagträume macht sich auf den weiten Weg in den Dschungel, um einen Tiger zu finden, dem er seine Traumabenteuer erzählen kann. Und er möchte wissen, wovon Tiger wohl träumen. Im Zeichenworkshop mit Julian Tapprich zeichnen wir verschiedene Tigerträume, wilde Verwandlungen und kleine Bildgeschichten.

  anmelden 

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 15.30 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation PERFORMATIVE LESUNG
  • Alter ab 5 Jahren, ganze Familie
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Lena Raubaum

Ich, du, wir und ganz viel Tier

Welches Geburtstagslied lieben Tiefseefische? Wovon träumt ein Fuchs? Und wie war das damals, als eine kleine Schildkröte eine große Herde rettete?
Eine performative Lesung für Große, Kleine und alle dazwischen – mit tierisch viel Ausdruckskraft und Freude an Gedichten und Geschichten!

  anmelden 

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.30 - 17.30 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation LESE-PERFORMANCE
  • Alter alle Altersstufen
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Institut für Jugendliteratur

Geschichten-Tandler*in

Ob lustig, traurig, witzig, tierisch oder schräg – der/die Tandler*in geht mit einer  Sammlung an abwechslungsreichen Geschichten in der Ausstellung hausieren und hat für viele Stimmungen das passende Buch im Gepäck!

 

Additional Info

  • Datum 2025 Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Freunde fürs Leben

Ausgewählte Bilderbuch-Filme

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Samstag, 10. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag, Nachmittag
Buchausstellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Samstag, 10. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation WORKSHOP
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Patricia Floch

Steinsuppe

Aufmachen oder lieber nicht? Das fragt sich das Huhn, als eines Tages der Wolf an der Tür klopft und um Einlass bittet. Die Neugier siegt, denn der Wolf möchte eine Steinsuppe kochen und die hat das Huhn noch nie probiert. Ob das eine gute Idee war?
Ein Bücherspiel mit Schnipselküche zum Mitspielen.
Nach einem Bilderbuch von Anaïs Vaugelade.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Samstag, 10. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.30 - 12.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation GESCHICHTENTEPPICH
  • Alter alle Altersstufen
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Wiener Geschichtenteppich

Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, Platz zu nehmen und auf lebendige Art Geschichten und Gedichte kennenzulernen. Angeleitet von einer Vermittlerin kann man dabei auch selbst aktiv werden, (weiter)erzählen, reimen oder sprachspielerisch tätig werden.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Additional Info

  • Datum 2025 Samstag, 10. Mai 2025
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation WORKSHOP
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Patricia Floch

Steinsuppe

Aufmachen oder lieber nicht? Das fragt sich das Huhn, als eines Tages der Wolf an der Tür klopft und um Einlass bittet. Die Neugier siegt, denn der Wolf möchte eine Steinsuppe kochen und die hat das Huhn noch nie probiert. Ob das eine gute Idee war?
Ein Bücherspiel mit Schnipselküche zum Mitspielen.
Nach einem Bilderbuch von Anaïs Vaugelade.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Samstag, 10. Mai 2025
  • Uhrzeit 15.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation MUSIKALISCHE LESUNG
  • Alter ab 5 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Astrid Walenta

Dort fliegt sie!

Eine knallgelbe Mischung aus luftig-leichten Kürzestgeschichten („piep! / das ist ein ganzes lied“) und sprachverspielten Lebensweisheiten („die welt ist so vielfältig / man muss nur seine / falte finden“).
Die Autorin Astrid Walenta liest und singt ihre Texte begleitet von ihrer Ukulele und den projizierten Zeichnungen der Illustratorin Svenja Plaas. Singt alle mit!

Die Lesung findet im Rahmen der LYEfK statt. Wir danken für die finanzielle Unterstützung!

 

Additional Info

  • Datum 2025 Samstag, 10. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation MUSIKALISCHE PERFORMANCE
  • Alter ab 5 Jahren, ganze Familie
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Piano & Sand

Ausflug zum Mond

Lass uns zum Mond fliegen! Aber was passiert, wenn man dann dort vergessen wird?
In einem bezaubernden Zusammenspiel aus Sandmalerei und Musik von Debussy und Tschaikowsky erzählen Künstlerin Anna Vidyaykina und Pianistin Sabina Hasanova eine galaktische Geschichte.
Nach einem textlosen Bilderbuch von John Hare.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Samstag, 10. Mai 2025
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Auf und davon!

Ausgewählte Bilderbuch-Filme

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Sonntag, 11. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag, Nachmittag
Buchausstellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Sonntag, 11. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.00 - 12.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation LESE-PERFORMANCE
  • Alter alle Altersstufen
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Geschichten-Tandler*in

Ob lustig, traurig, witzig, tierisch oder schräg – der/die Tandler*in geht mit einer  Sammlung an abwechslungsreichen Geschichten in der Ausstellung hausieren und hat für viele Stimmungen das passende Buch im Gepäck!

 

Additional Info

  • Datum 2025 Sonntag, 11. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG & WORKSHOP
  • Alter ab 4 Jahren, ganze Familie
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Teresa Mossbauer & León Schellhaas

Immer wenn wir ... 

Habt ihr schon vom Regentanz gehört? Oder vom Süßen Teller? Viele Familien haben Gewohnheiten, die immer wiederkehren – kleine Gesten ohne speziellen Anlass, die dem Alltag das gewisse Etwas geben. Was sind eure schönsten Traditionen?
Wir lernen Rituale kennen, die im Buch gesammelt sind, bevor wir als Familie unsere eigenen wertvollen Alltagsmomente kreativ erkunden.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Sonntag, 11. Mai 2025
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation ERZÄHLPROGRAMM
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Birgit Lehner

Der fliegende Geschichtenteppich

Vor der Replik eines mittelalterlichen Einhorn-Gobelins lädt Geschichtenerzählerin Birgit Lehner zu einer Fantasie-Reise rund um die Welt.
Gemeinsam bringen wir mit einem Lied den „fliegenden Teppich“ in Bewegung und erfahren ganz nebenbei so manches über fremde Länder und Kulturen.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Sonntag, 11. Mai 2025
  • Uhrzeit 15.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation RÄTSEL-PERFORMANCE
  • Alter ab 6 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Wiener Theater Schnitzlerei

Von wegen magisches Tier

Ein Elefant träumt davon, als magisches Tier in der Menschenwelt viele Abenteuer zu erleben. Doch dann landet er im Wohnzimmer einer älteren Dame, die nur regungslos auf ihrem Sofa sitzt und keinerlei Notiz von ihm nimmt. Warum kann sie ihr magisches Tier nicht sehen? Und wo sind eigentlich sein Rüssel und seine Stoßzähne plötzlich hin? Eure Unterstützung wird dringend gebraucht, um diesen Geheimnissen auf die Spur zu kommen.
Eine rasante Komödie zum Mitmachen, bei der aus einem anfangs unmöglichen Paar am Ende echte Freunde werden.
Mit Petra Strasser und Christian Kohlhofer
Regie: Margit Mezgolich

 

Additional Info

  • Datum 2025 Sonntag, 11. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation FIGURENTHEATER MIT MUSIK
  • Alter ab 4 Jahren, ganze Familie
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

babelart Theater

Der Koch, eine Wurst und das verrückte Huhn

Zwei Spielleute ziehen ihren Karren, randvoll mit Geschichten, durchs Land. Ihre Erzählungen handeln von Menschen, die das Glück treffen, es verlieren, für sich behalten oder teilen.
Was ist Glück? Was, wenn das Glück neben mir sitzt, aber ich es nicht erkenne? Was, wenn das Glück der Anderen glücklicher ist als meines? Wie geht es jemandem, der gar kein Glück hat? Kann ich ihm einen Teil meines Glücks schenken?
Gesungen und gespielt nach Märchenmotiven aus Estland von Andra Taglinger und Manfredi Siragusa

 

Additional Info

  • Datum 2025 Sonntag, 11. Mai 2025
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Freunde fürs Leben

Ausgewählte Bilderbuch-Filme

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Matthäus Bär

Drei Wasserschweine wollen's wissen

Das Leben auf der Wiese der Wasserschweine scheint in bester Ordnung zu sein: Tagsüber lassen sie sich die Sonne auf den Bauch scheinen, nachts schleichen sie aus dem Gehege und besuchen ihre Freunde. Doch da verbreitet sich eine Schreckensnachricht unter den Zootieren: Ein furchtbares Raubtier hat unter den Flamingos gewütet!
Matthäus Bär liest mit musikalischer Untermalung.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Raffaela Schöbitz

Mach dir die Welt - 30 queere Personen

Jede Identität ist einzigartig. Raffaela Schöbitz lässt 30 queere Personen aus aller Welt von ihrem Leben erzählen – und feiert damit die gesellschaftliche Vielfalt. Eine Sammlung stolzer Stimmen wie Harvey Milk, Gertrude Stein, David Bowie oder Conchita Wurst, die nicht nur zum Mitdenken anregt, sondern alle dazu inspirieren möchte, mutig zu sein und neue Dinge auszuprobieren.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.10 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung plus

Nach einer kurzen Einführung, in der ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe die große Kinder- und Jugendbuchausstellung erkunden.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.15 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation SCHREIBWORKSHOP
  • Alter 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Michael Hammerschmid

was keiner kapiert

Oft versteht man etwas und bemerkt, dass man doch nicht alles daran versteht, und umgekehrt. im Workshop bastelt ihr ein kleines, trashiges „Buch“ für eure eigenen Gedichte. Welche Worte, Wendungen, welche Fragen und Themen beschäftigen euch und wie kann man vielleicht genau das sagen, was man eigentlich nicht sagen kann?

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Großer Saal
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 4. Schulstufe, 5. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Matthäus Bär

Die Kickflip-Bande – Rebellinnen auf Rollen

Die Kickflip-Bande besteht aus Rosa, Müjde, Toni und Natalia. So unterschiedlich die vier Mädchen auch sind, es gibt eine Sache, die sie verbindet: ihre Liebe zum Skateboard! Doch dann verletzt sich Natalia beim Skaten und ihre überfürsorgliche Mutter will gleich den ganzen Skatepark schließen lassen.
Lesung inklusive angewandter Bretterkunde und kurzer Einführung in die Welt des Skateboardens.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchausstellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation WORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Minitta & Melanie Kandlbauer

Gute Nachrichten aus aller Welt

Meist bekommen wir über den Globalen Süden und Osteuropa nur schlechte Nachrichten zu hören. Dabei gibt es auch viel Positives zu berichten. Im interaktiven Workshop reisen wir gemeinsam um den Globus. Und lernen in kooperativen Spielen, Quizzen und Übungen Erfindungen, Ideen und Menschen kennen, die diese Welt verändert haben.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Petra Piuk

Schneewittchen pfeift auf Prinzessin

Sara wohnt in der Schlossgasse und wird wegen ihrer glänzend schwarzen Haare ständig Schneewittchen genannt. Das nervt sie ordentlich. Genauso wie ihre Instagrimm-süchtige Stiefmutter, die sich permanent Selbstbestätigung aus ihrem Handy holt. Als sie Sara dann auch noch bei einer Castingshow anmeldet, hat diese statt Gewinnen ganz andere Pläne … Ein witziges Nicht-Märchen, das auf Schönheitsideale pfeift.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG & WORKSHOP
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Karin Siebenhandl

Herr Fuchs in der Buchwerkstatt

Herr Fuchs liebt Bücher so sehr, dass er sie am liebsten mit Salz und Pfeffer würzt. Doch was passiert, wenn sein Büchervorrat zur Neige geht und er auf eine gewagte Idee kommt?
Im Anschluss an die Geschichte gestalten wir eigene Minibücher als „Lesefutter“.
Frei nach dem Buch „Herr Fuchs mag Bücher“ von Franziska Biermann.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Montag, 12. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.30 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation GESCHICHTENTEPPICH
  • Alter alle Altersstufen
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Institut für Jugendliteratur

Wiener Geschichtenteppich

Große und kleine Besucher*innen sind eingeladen, Platz zu nehmen und auf lebendige Art Geschichten und Gedichte kennenzulernen. Angeleitet von einer Vermittlerin kann man dabei auch selbst aktiv werden, (weiter)erzählen, reimen oder sprachspielerisch tätig werden.
Der Einstieg ist jederzeit möglich!

 

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Michael Roher

Ida, Chris und Emil im Zug

Los geht die Fahrt im ICE nach Großklein, in dem drei Kinder die Zugdurchsagen übernehmen und damit für allerlei bunte Zusammenkünfte sorgen. Hier treffen Bücherwürmer auf Bewegungshungrige, Musiker*innen auf Haustiere usw.
Gemeinsam mit Illustrator Michael Roher fügen wir dem wimmeligen Intercity noch weitere turbulente Wagons hinzu.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Alexandra Holmes

Und wenn ich dann ankomme

Die Ferne ist faszinierend! Andere Länder, anderes Essen, andere Sprachen, neue Menschen und ungewohnte Erfahrungen. Aber wie ähnlich oder anders ist es, wenn man das Zuhause nur auf Zeit oder für immer verlässt? Alexandra Holmes erzählt in Form eines Wendebilderbuchs vom Reisen aus unterschiedlichen Perspektiven.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 9.10 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Institut für Jugendliteratur

Buchausstellung plus

Nach einer kurzen Einführung, in der ein paar altersadäquate Buchempfehlungen vorgestellt werden, darf die ganze Gruppe die große Kinder- und Jugendbuchausstellung erkunden.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 10.30 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation ERZÄHLTHEATER
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Petra Forster

Florentine Federspiel

Florentine liebt Vögel und träumt sich in Gedankenspielen gerne in deren Welt. Von einem Rabenvogel erzählt sie uns genauer: Ferdo lebt in einer kleinen Stadt unter Menschen und hilft ihnen wo er nur kann. Doch in der Hitze des Sommers kommt vieles aus dem Gleichgewicht …
Nach dem slowenischen Silent-Book „Ferdo - velikanski ptič“ (Ferdo, der riesige Vogel) von Andreja Peklar.
Frei erzählt auf einer Bodenbühne mit Elementen des Lichtspiels.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 11.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 5. Schulstufe, 6. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Vormittag

Lorenz Langenegger

Julian und Birke

Julian versteht die Welt nicht mehr. Vor einem Monat verwandelte sich die nette alte Nachbarin über Nacht in eine bösartige Hexe. Und trotzdem hat er sie eingeladen, seinen Geburtstag gemeinsam mit ihm und seinem besten Freund Bela im Zoo zu verbringen. Auf dem Weg zum gemeinsamen Ausflug taucht plötzlich ein Geist hinter ihm auf, der ihm von nun an auf Schritt und Tritt folgt.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.00 - 18.00 Uhr
  • Ort Buchausstellung
  • Präsentation BUCHAUSSTELLUNG
  • Alter Kindergarten, Vorschule, 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe, 4. Schulstufe, 5. Schulstufe, 6. Schulstufe, 7. Schulstufe, 8. Schulstufe, Oberstufe, ab 3 Jahren, ab 4 Jahren, ab 5 Jahren, ab 6 Jahren, alle Altersstufen, alle Schulstufen, ganze Familie
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Buchausstellung

Ob als gemeinsames Vorlese-Erlebnis oder individuelles Abenteuer im Kopf – in der großen Buchausstellung können über 1000 aktuelle spannende Kinder- und Jugendbücher erkundet werden.
Fantasievolle Bilderbücher, abenteuerliche Kinderromane und mitreißende Sachbücher wollen dabei entdeckt werden. Zur vertiefenden Lektüre stehen außerdem gemütliche Leseecken bereit.

 

 

 

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 13.30 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation ILLUSTRATIONSWORKSHOP
  • Alter 3. Schulstufe, 4. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Michael Roher

Ida, Chris und Emil im Zug

Los geht die Fahrt im ICE nach Großklein, in dem drei Kinder die Zugdurchsagen übernehmen und damit für allerlei bunte Zusammenkünfte sorgen. Hier treffen Bücherwürmer auf Bewegungshungrige, Musiker*innen auf Haustiere usw.
Gemeinsam mit Illustrator Michael Roher fügen wir dem wimmeligen Intercity noch weitere turbulente Wagons hinzu.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 14.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation LESUNG
  • Alter 1. Schulstufe, 2. Schulstufe, 3. Schulstufe
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Alexandra Holmes

Und wenn ich dann ankomme

Die Ferne ist faszinierend! Andere Länder, anderes Essen, andere Sprachen, neue Menschen und ungewohnte Erfahrungen. Aber wie ähnlich oder anders ist es, wenn man das Zuhause nur auf Zeit oder für immer verlässt? Alexandra Holmes erzählt in Form eines Wendebilderbuchs vom Reisen aus unterschiedlichen Perspektiven.

  ausgebucht

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 16.00 Uhr
  • Ort Minibühne
  • Präsentation ERZÄHLTHEATER
  • Alter ab 4 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag

Petra Forster

Florentine Federspiel

Florentine liebt Vögel und träumt sich in Gedankenspielen gerne in deren Welt. Von einem Rabenvogel erzählt sie uns genauer: Ferdo lebt in einer kleinen Stadt unter Menschen und hilft ihnen wo er nur kann. Doch in der Hitze des Sommers kommt vieles aus dem Gleichgewicht …
Nach dem slowenischen Silent-Book „Ferdo - velikanski ptič“ (Ferdo, der riesige Vogel) von Andreja Peklar.
Frei erzählt auf einer Bodenbühne mit Elementen des Lichtspiels.

 

Additional Info

  • Datum 2025 Dienstag, 13. Mai 2025
  • Uhrzeit 17.00 Uhr
  • Ort Kulturraum Spitzer
  • Präsentation KURZFILME
  • Alter ab 3 Jahren
  • ZählkartenObwohl der Eintritt frei ist, benötigen Sie eine Zählkarte, da der Veranstaltungsraum nicht überbucht werden darf.
    Die Karten werden ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Infostand ausgegeben.
  • Vormittag/Nachmittag Nachmittag
Freunde fürs Leben

Ausgewählte Bilderbuch-Filme